20241028 IWML Header Daten

Daten

Das Gold des 21. Jahrhunderts

#6 März 2023

Daten sind das Herzstück der modernen Logistik und spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg von Unternehmen in der Branche. Doch warum sind sie so wichtig und wie tragen sie zur Effizienzsteigerung bei?

In unserem aktuellen Quartalsreport widmen wir uns eingehend der Bedeutung von Daten in der Logistik und erklären, warum sie als wertvollstes Gut angesehen werden. Wir haben mit Experten aus der Branche gesprochen, um zu erfahren, wie Unternehmen Daten nutzen, um ihre Prozesse zu optimieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Zudem beleuchten wir die neuesten Trends und Technologien, die die Datennutzung in der Logistik revolutionieren und zur Effizienzsteigerung beitragen.

230218 iwml whitepaper Daten COVER
230218 iwml whitepaper Daten S3
230218 iwml whitepaper Daten S105

Hol dir den Report!

Daten - Das Gold des 21. Jahrhunderts

#6 März 2023

Was du im Report bekommst:

Datenanalyse spielt eine entscheidende Rolle in der Logistik, da sie es Unternehmen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Abläufe zu optimieren. In einer Branche, die durch komplexe Lieferketten und dynamische Märkte geprägt ist, ist die Fähigkeit, große Datenmengen zu erfassen und auszuwerten, unerlässlich.

Durch die Analyse von Daten können Unternehmen Muster und Trends identifizieren, die ihnen helfen, die Effizienz ihrer Prozesse zu steigern. Beispielsweise können sie durch die Auswertung von Lieferzeiten und Lagerbeständen Engpässe frühzeitig erkennen und darauf reagieren, bevor sie zu größeren Problemen führen. Zudem ermöglicht die Datenanalyse eine präzisere Nachfrageprognose, was zu einer besseren Bestandsverwaltung und geringeren Lagerkosten führt.

Die Erhebung von Daten in der Logistik ist entscheidend für die Optimierung von Abläufen und die Verbesserung der Entscheidungsfindung. Moderne Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie präzise und zeitnahe Informationen liefern, die Unternehmen helfen, ihre Prozesse effizient zu steuern.

Insgesamt ermöglichen diese Technologien der Datenerhebung in der Logistik eine präzisere Überwachung und Verwaltung von Lieferketten. Durch die Integration dieser innovativen Lösungen können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, die Effizienz steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit im schnelllebigen Markt der Logistik sichern.

Ein zentraler Aspekt der Datensicherheit in der Logistik ist die Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehören Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS), die dazu dienen, unbefugte Zugriffe auf Netzwerke zu verhindern und verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Zudem ist die Verschlüsselung von Daten eine wesentliche Technologie, die sicherstellt, dass Informationen während der Übertragung und Speicherung geschützt sind. Selbst wenn Daten in die falschen Hände geraten, bleibt ihr Inhalt durch Verschlüsselung unlesbar.

Zugriffskontrollen sind ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf bestimmte Daten zugreifen können. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und rollenbasierte Zugriffssysteme sind gängige Methoden, um den Zugang zu sensiblen Informationen zu regulieren und das Risiko von Datenlecks zu minimieren.

Thomas Portrait

„Ich hab damals noch ohne Daten und mit Lochkarte gearbeitet."

Thomas Lührs Datenexperte

Du willst mehr erfahren?
Hol’ dir den Report!